Sich die Kehle anfeuchten \(auch: ölen, schmieren\)

Sich die Kehle anfeuchten \(auch: ölen, schmieren\)
Sich die Kehle anfeuchten (auch: ölen; schmieren)
 
Die umgangssprachliche Redewendung ist eine scherzhafte Umschreibung für »Alkohol trinken«: Die Maler feuchteten sich, bevor sie mit der Arbeit begannen, erst einmal die Kehle an. Ich habe mir gestern Abend anständig die Kehle geölt. Ich glaube, wir müssen uns erst einmal richtig die Kehle schmieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kehle — Gurgel; Schlund; Pharynx (fachsprachlich); Rachen; Hals * * * Keh|le [ ke:lə], die; , n: 1. vorderer Teil des Halses (beim Menschen und bei bestimmten Tieren): er packte ihn an der Kehle; der Marder hat dem Huhn die Kehle durchgebissen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”